Samstag, 16. September 2023, Zürich
13. Marsch fürs Läbe am 16. September in Zürich
Das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich hat den Veranstaltern des 13. Marsch fürs Läbe die Durchführung eines Bekenntnismarsches zum Lebensrecht und eine Platzkundgebung zugesagt. Der nächste Marsch fürs Läbe findet somit am 16. September 2023 in Zürich-Oerlikon statt.
Rund 11’000 Kinder werden jährlich in der Schweiz abgetrieben – das sind 500 Schulklassen. Wer stellt sich vor sie und vertritt ihr Recht auf Leben? Sätze wie «Ich selbst würde nicht abtreiben, aber ich kann nur für mich sprechen» bedeuten in der Diskussion über Abtreibung, zur Tötung dieser Kinder zu schweigen.
Wie in zahlreichen anderen Ländern weltweit wollen auch hierzulande und aus den umliegenden Grenzgebieten zahlreiche Lebensschützer diesen Kindern eine Stimme geben: am jährlichen Marsch fürs Läbe. In Zürich treffen sich die Pro Lifer deshalb dieses Jahr wieder am 16. September.
Mit dabei ist u.a. die Sängerin und Songwriterin Bernarda Brunovic, die bereits im letzten Jahr das Publikum begeisterte. Die von Geburt an blinde Musikerin mit kroatischen Wurzeln sagt von sich: «Musik ist mein Leben, mein Leben ist die Musik». Stand sie letztes Jahr mit einem Begleitmusiker auf der Bühne, tritt sie dieses Jahr mit einer Band zusammen auf. Der Marsch fürs Läbe lädt dazu ein, sich von den leidenschaftlich-groovigen Songs mitreissen zu lassen und dabei zu sein, wenn wieder zahlreiche Menschen das Leben feiern und zeigen: Jeder hat das Recht zu leben!
Rückblick: 12. Marsch fürs Läbe
Mit packenden Berichten, politischen Statements und kraftvoller Soulmusik fand heute in Zürich-Oerlikon der „12. Marsch fürs Läbe“ statt. Insbesondere die bekannte Sängerin Bernarda Brunovic begeisterte das Publikum vor Ort.
Rund 1000 Teilnehmer versammelten sich um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz in Oerlikon, um unter dem Motto „24 Stunden für ein Leben“ auf die Not von Kindern und Frauen aufmerksam zu machen und das Leben zu feiern. In seiner Grussbotschaft, die vom emeritierten Weihbischof Marian Eleganti vorgetragen wurde, betonte Bischof Jean Marie Bonnemain (Chur): „Jedes menschliche Leben hat einen unsagbaren Wert. Es nimmt einen unersetzbaren Platz in der Geschichte der Menschheit ein.“
Mut haben, das Richtige zu tun
Der aus Grossbritannien angereiste Kardiologe Dr. Dermot Kearney berichtete über sein Engagement für Frauen und ihre Kinder. Zu Beginn seines Referats stellte der Arzt klar, dass das menschliche Leben mit der Empfängnis beginnt: „Dies ist eine wissenschaftliche und biologische Tatsache“, so der Kardiologe und erklärte: „Ich bin Arzt. Ärzte müssen für den Wert aller Menschenleben einstehen.“ Mit seiner Kollegin Dr. Eileen Reilly richtete er in Grossbritannien einen APR-Service (Abortion Pill Reversal) für Mütter ein, welche die Abtreibungspille eingenommen hatten, es aber kurz darauf bereuten und das Leben ihrer Babys retten wollten. 36 Kindern konnte so durch das rasche Eingreifen das Leben gerettet werden, wofür diese Mütter alle bis heute sehr dankbar sind. Eine Klage, welche die Abtreibungsindustrie (RCOG und MSI) gegen die beiden Ärzte anstrebte, wurde vom zuständigen britischen Gericht als unbegründet und haltlos abgeschmettert. Kearney rief am Ende seiner Rede auf: „Ich ermutige alle, insbesondere Angehörige der Gesundheitsberufe, nie müde zu werden, das Richtige zu tun. Setzen Sie sich mutig für alle Menschenleben von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod ein, ohne Ausnahme.“
„Einmal darüber schlafen“
Nationalrätin Yvette Estermann (SVP) stellte im zweiten Teil der Kundgebung u.a. die laufende Initiative „Einmal darüber schlafen“ vor, welche eine eintägige Bedenkzeit für Frauen vor einer Abtreibung einräumen soll. In anderen Ländern gäbe es eine solche Bedenkfrist schon längst. Die Politikerin bedankte sich in ihrer Rede bei allen Helfern des Marsches und betonte den wichtigen Einsatz der Lebensschützer.
Besonderes begeistern im Programm konnte die bekannte Sängerin Bernarda Brunovic. Die Schweizerin mit kroatischen Wurzeln ist blind seit ihrer Geburt. Ihre Eltern entschieden sich damals – gegen den Rat der Ärzte – für ihr Leben. Brunovic nahm 2018 an der TV-Gesangsshow „The Voice of Germany“ teil und schaffte es mit ihrer kraftvollen Soulstimme bis ins Halbfinale. Mit ihrem Song „Welcome on earth“ riss sie das Publikum in Oerlikon mit und sorgte für stürmischen Applaus.
Fröhlicher Marschzug durch Zürich-Oerlikon
Den Abschluss fand die Kundgebung mit Vertretern von katholischer (Weihbischof Marian Eleganti), reformierter (Pfr. Jürg Buchegger) und freikirchlicher (Peter Rahm, Gebet für die Schweiz) Seite gegen 17.30 Uhr.
Höhepunkt des Tages war der fröhliche Marsch durch die Strassen Oerlikons, welchen die Veranstalter erstmals seit Jahren nicht juristisch erstreiten mussten, da sie von der Stadt Zürich für 2022 direkt die Bewilligung erhielten. Unter grossem Polizeieinsatz fand denn der friedliche Menschenzug statt, wenn auch mit einiger Verspätung aufgrund von Blockaden linksextremer Kreise. Das Fazit des Tages fasste ein Besucher zusammen: „Es war eine Freude, die farbenfrohen fröhlichen Teilnehmer zu sehen, die nun alle das Anliegen des Lebensschutzes weitertragen.“
Schweiz: 0041 77 404 7895 während Bürozeiten
Deutschland und Österreich: 0800 36 999 63
(0h - 6h Telefonbeantworter auf Wunsch wird zurückgerufen)
Aus aktuellem Anlass:
Seit einigen Monaten erreichen uns Anfragen, die im Zusammenhang mit dem letztjährigen Marsch fürs Läbe 2022 gegen uns erhobene Vorwürfe von Seiten des Präsidenten der SHMK, Dominik Müggler, betreffen. Da wir uns stets um eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Personen und Lebensrechtsgruppierungen bemühen, erachten wir eine öffentliche Diskussion über diese Vorwürfe im Detail nicht für hilfreich. Wie immer suchten wir wiederholt auch in diesem Fall das klärende Gespräch, um Differenzen auszuräumen, leider ohne Erfolg. Zuletzt baten wir im Januar 2023 Weihbischof em. Dr. Marian Eleganti um eine Mediation, die jedoch von Dominik Müggler abgelehnt wurde. Wir bedauern dies.
Unsere Kräfte konzentrieren sich nun auf den nächsten Marsch fürs Läbe am 16.9.2023 in Zürich. Wir freuen uns, mit vielen Lebensschützern ein Fest des Lebens zu feiern und dem Lebensschutz weiterhin eine starke Stimme zu verleihen! Herzliche Einladung dazu!